Qualitätssicherung
Biertreber sind Futtermittel, und deshalb nehmen wir die Überwachung und Qualitätssicherung sehr genau. Grundsätzlich nehmen wir bei den Brauereien nur qualitativ einwandfreie Biertreber mit einem Trockensubstanz-Gehalt von mindestens 21-22 % ab.
Außerdem initiieren wir regelmäßige, weiterführende Untersuchungen z.B. über
- den Futterwert bei den verschiedenen Tiergattungen
- die Eiweiß- und Energiebewertung der Biertreber
- der diätetischen Wirkungen aufgrund besonderer Erkenntnisse
- den Bereich Eiweiß-Stabilität
- Veredelungsleistungen und Gesunderhaltung
- Maßnahmen zur Verhinderung umweltbelastender Sickersäfte
- Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitswirtschaft beim Landwirt