Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Toggle navigation
Home
Unternehmen
Geschichte
Zertifizierungen
Produkte
Futtermittel für die Rinderhaltung
Bierhefe
Biertreber
naturaVit®
tremoVit®
Futtermittel für die Schweinehaltung
Bierhefe
Biertreber
sumaVit®
tremoVital®
Futtermittel für die Geflügelhaltung
tremoVital®
Kontakt
Ihre Ansprechpartner im Außendienst
Ihre Ansprechpartner in Dortmund
Kontaktformular
News
Silage und Lagerung
Lagern Sie Biertreber nur auf sauberem, festem Boden
Lassen Sie die Biertreber nicht auskühlen, sondern silieren Sie sie so warm wie möglich ein.
Wenn der Biertreber sauber aufgeschichtet ist, decken Sie ihn luftdicht mit Folie ab. Steine, Reifen oder Erde beschweren die Folie.
Sorgen Sie für ausreichenden Abfluss des Sickersaftes!
Die Silierung ist schnell abgeschlossen, schon nach 1-2 Wochen können Sie mit der Fütterung beginnen.
Achten Sie darauf, die Anschnittflächen frei zu halten und die Biertreber täglich gleichmäßig und glatt abzustechen.
Füllung des Siloschlauches mit Biertreber
Weitere nützliche Informationen:
Der Brauprozess
Verfügbarkeit und Bevorratung
Silage und Lagerung
Download:
Laden Sie hier unsere Flyer zum Thema TREMONIS Biertreber runter.
Flyer: TREMONIS Biertreber in der Viehfütterung
Flyer: Silierverfahren für Biertreber