Gesunde Ernährung von Zucht-, Sport- & Freizeitpferden

Ernährung von Pferden

Tiergerechte Fütterung

Um Pferde art- und bedarfsgerecht zu versorgen, ist es wichtig, ihre Verdauungsvorgänge und ursprüngliche Lebensweise zu verstehen – darauf basiert die Fütterung mit hochwertigem Raufutter und individuell abgestimmten Ergänzungsfuttermitteln, wie es das wissenschaftlich fundierte Konzept von TREMONIS vorsieht.

Zucht-, Sport- & Freizeitpferden

Zucht-, Sport- & Freizeitpferde

Eine gezielte Fütterung – unabhängig von Nutzung, Alter und Haltungsbedingungen

Vielfalt die jeden begeistert.

Die passende Fütterung macht den Unterschied.

Egal für welche Nutzung.

tremoVital®

Lernen Sie die gesamte Produktreihe von tremoVital® kennen.

Bierhefe

Lernen Sie mehr über unser reines Naturprodukt Bierhefe.

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da

Wir beraten Sie umfassend zu Bestellungen, Preisen und Versand und stellen Ihnen unsere Produkte direkt zur Verfügung

Michelle Haarmann

Vertrieb & Marketing
Fachliche Beratung Mischfuttermittel im Backoffice | Fachliche Beratung Pferd

m.haarmann@tremonis.de
+49 231 2506-64
+49 173 6760794

Tremonis Ansprechpartner Michelle Haarmann

Häufige Probleme bei Pferden
Unsere Lösungen.

Mein Pferd hat einen empfindlichen Magen. Kann ich tremoVital® trotzdem füttern? tremoVital®

Im tremoVital® ist nichts enthalten, das den Magen zusätzlich reizt, außerdem ist es stärke- und zuckerreduziert, daher sollte lediglich auf die Anwendung bzw. das allgemeine Fütterungsmanagement geachtet werden: Raufutter in ausreichender Menge und Qualität, Krippenfutter zeitlich versetzt füttern. 

Muss ich bei meiner aktuellen Ration irgendetwas beachten oder umstellen, wenn ich tremoVital® zusätzlich füttere? tremoVital®

Nein, tremoVital® wird als Ergänzung on-top gefüttert. Da es sich um eine Faserergänzung mit eher mittlerem Rohproteingehalt handelt, müssen keine weiteren Bestandteile der Ration geändert werden. 

Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Durchfall und Kotwasser beim Pferd? Allgemein

Kotwasser ist nicht mit Durchfall zu verwechseln. Bei Durchfall ist der Kot breiig bis wässrig, jedoch handelt es sich um eine homogene Masse. Kotwasser ist eine Flüssigkeit, die separat von den geformten Kotballen ausgeschieden wird. Kotwasser ist Flüssigkeit im Darm, die durch die Darmbewegung nach außen rinnt. 

Gesunde Ernährung für weitere Tierarten
Geflügel

Geflügel