Nachhaltigkeit

Nachhaltige Tiernahrung

Wie wir alles aus natürlichen Ressourcen heraus holen.

Die Herstellung und Vermarktung hochwertiger Futtermittel für Nutz- und Heimtiere – dafür schlägt unser Herz. Dafür werden die Nebenströme aus Brauereien, die bei der Bierherstellung anfallen, sowie Nebenströme aus der Lebensmittelherstellung zu hochwertigen Futtermitteln verarbeitet und funktional zusammengestellt und eingesetzt.

Einfach effizient. Wirtschaftlich, ökologisch und sozial. 

Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft

Ressourcen und landwirtschaftliche Flächen sind endlich. Es gilt, was vorhanden ist bestmöglich zu nutzen. Deswegen möchten wir die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten – durch gelebte Kreislaufwirtschaft. Wir nehmen wertvolle Koppelprodukte aus der Lebensmittelindustrie und geben ihnen einen neuen, gesunden Zweck: Nutztiere funktional bei der Verdauung zu unterstützen

Aus der Landwirtschaft, für die Tiere

Wir möchten Landwirten, Futtermittelherstellern und Händlern Produkte anbieten, die Komponenten mit nachvollziehbaren Wertschöpfungsketten enthalten. Viele landwirtschaftliche Erzeugnisse werden nur in Teilen durch den Menschen verwertet – es bleiben wertvolle Inhaltsstoffe auf der Strecke. Diese nutzen wir und geben sie als nahrhaftes Tierfutter an die Landwirtschaft zurück.

Aus Gutem noch Besseres machen

Ob flüssige Bierhefe oder Fasern aus der Saftproduktion: wir nehmen Koppelprodukte und geben diesen einen neuen Zweck. Wir helfen mit, erzeugte Ressourcen komplett zu verwerten – eben gelebte Kreislaufwirtschaft. Dadurch agieren wir nicht nur nachhaltig, sondern erzeugen selbst ein natürliches Produkt mit Sinn und Sachverstand.

Für effizientere Ressourcennutzung

Für mehr Rücksicht auf die Umwelt

Für mehr Energieeffizienz

Für transparente Qualität

Nachhaltigkeit Slide 1

Die Herstellung und Vermarktung hochwertiger Futtermittel für den Nutz- und Heimtierbereich – dafür schlägt unser Herz. Dafür werden die Reststoffe aus Brauereien, die bei der Bierherstellung anfallen, sowie Reststoffe aus der Lebensmittelherstellung zu hochwertigen Futtermitteln verarbeitet und funktional zusammengestellt und eingesetzt.

Einfach effizient. Wirtschaftlich, ökologisch und sozial.

Nachhaltigkeit Slide 2

Ein schonender Umgang mit der Umwelt, ein effizienter und verantwortungsvoller Einsatz von Ressourcen, ein umsichtiger Blick auf die Zukunft – so handeln wir nachhaltig. Wir verpflichten uns nicht nur zur Einhaltung aller gesetzliche Vorgaben, sondern nehmen auch Rücksicht auf unsere Mitmenschen – vor allem in Bezug auf Lärm, Geruch und anderen Emissionen.

Nachhaltigkeit Slide 3

Wir bemühen uns um hohe Energieeffizienz, kontinuierliche Verbesserungen und eine messbare Reduktion von Emissionen. Hierfür identifizieren wir im Zuge des Energiemanagements nach ISO 50001 die relevanten Verbraucher und etablieren kontinuierlich Verbesserungs- und Optimierungsmaßnahmen, um unsere Energieverbräuche zu senken und Emissionen zu reduzieren.

Nachhaltigkeit Slide 4

Wir haben unsere Prozesse und Produkte unterschiedlich zertifiziert, um den Stellenwert von Qualität bei TREMONIS deutlich zu machen. So wird QS als Standard-Prüfzeichen für geprüfte Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln unter den QS-Kriterien Mischfutterherstellung, Einzelfuttermittelherstellung und Handel mit Futtermitteln verwendet. Das Siegel “VLOG geprüft” zeugt von der Natürlichkeit unserer Komponenten – frei von Gentechnik.

Tremonis Ansprechpartner Matthias Röttger

Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Anliegen. Durch die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die gezielte Nutzung von Koppelprodukten setzen wir uns aktiv dafür ein, Ressourcen effizient zu nutzen. So tragen wir gemeinsam dazu bei, eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Dadurch erreichen wir:

Höhere Flächeneffizienz

  • Wir nutzen Rohstoffe, die nicht extra für uns angebaut oder produziert werden
  • Damit tragen wir zur Steigerung der Flächeneffizienz bei – mehr Produkt pro genutzter Fläche
  • Landwirtschaftliche Flächen werden in Deutschland immer knapper, daher ist verantwortungsvoller Umgang wichtig

 

Bessere Energieökonomie

  • Wir ergreifen permanent Maßnahmen zur Energiereduzierung. Oder anders gesagt: Wir gestalten unser Geschäftsmodell so nachhaltig wie möglich
  • So ziehen wir Energieträger wie Biogas aus der eigenen Abwasseranlage und setzen auf innerbetriebliche Nutzung der Restwärme
  • Alle Investitionen werden immer unter dem Gesichtspunkt der maximalen Energieeffizienz geprüft vor der Umsetzung

Nachhaltiges Handeln auf allen Ebenen

Wir haben uns klare Richtlinien gesetzt, worauf wir mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie abzielen wollen. Diese betreffen nicht nur unsere Produktion, sondern sind vielschichtig.

Technische Ziele
Wir setzen langfristig auf kontinuierliche Prozessoptimierung und effizienten Ressourceneinsatz, um den steigenden Qualitätsstandards gerecht zu werden. Wir setzen auf Fortschritt durch moderne Techniken und Verfahren – und die Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern. So können wir Produkte entwickeln, die den neuesten Erkenntnissen entsprechen und nachhaltige Lösungen bieten.
Personelle Ziele
Wir fördern ein Umfeld der ständigen Weiterentwicklung, der Verantwortung und des Qualitätsbewusstseins unter unseren Mitarbeitenden. Durch Schulungen und gemeinsam abgestimmte Maßnahmen stellen wir sicher, dass unsere Belegschaft optimal für ihre Aufgaben gerüstet ist. Das ist unser Weg, den hohen Standards gerecht zu werden und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Ökologische Ziele
Wir schwören auf die effiziente Nutzung von Ressourcen und streben eine anhaltende Verbesserung der Energieeffizienz an. Durch gezielte Maßnahmen im Energiemanagement reduzieren wir Emissionen und verarbeiten Reststoffe der Lebensmittelherstellung, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Umweltbelastung zu minimieren. Dieses Vorgehen ist Teil unserer DNA.  
Gesellschaftiche Ziele
Mit Respekt und Rücksichtnahme auf unser Umfeld und außenstehende Interessengruppen handeln wir verantwortungsbewusst und verpflichten uns täglich zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Wir engagieren uns für die Reduktion von Lärm, Geruch und Emissionen und tragen aktiv zu einer nachhaltigen und sozialverträglichen Unternehmenspolitik bei – für ein Umfeld, in dem wir alle gerne leben und arbeiten.

Nachhaltigkeit im Fokus: Unser Brau- und Verarbeitungsprozess

Unsere Nachweise im Bereich Nachhaltigkeit

Als qualitätsbewusster Lieferant für die Landwirtschaft und die Futtermittelindustrie leben wir eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und unterstreichen dies durch unsere, regelmäßig von unabhängigen Stellen geprüften und zertifizierten, Qualitätsstandards. 

Logos Zertifizierungen Nachhaltigkeit
Sie wollen Teil der Tremonis werden?

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Landwirtschaft – Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Karriere in einem nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen voran.

Partnerschaft mit Mehrwert

Wir arbeiten eng mit Bauern und Futtermittelherstellern aus verschiedenen Bereichen zusammen. Lernen Sie mehr über die Zusammenarbeit mit TREMONIS kennen.